Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz
Hier finden Lernende und Lehrende ein vielfältiges Angebot für Schule, Workshops und Seminare sowie Antworten auf Fragen wie diese:
Für ein Referat oder eine Hausarbeit findest Du hier alles, was Du über gentechnisch veränderte Pflanzen, Tiere und Lebensmittel aus kritischer Perspektive wissen musst.
Für die Unterrichtsgestaltung finden Sie hier Materialien, die eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Thema Gentechnik in Landwirtschaft und Ernährung anregen. Sie wurden gemeinsam mit Lehrkräften erarbeitet und didaktisch geprüft. Die Materialien eignen sich für verschiedene Unterrichtsfächer wie Biologie, Erdkunde, Gesellschaftskunde und Ethik, können aber auch für außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendgruppen oder für FSJ-Seminare genutzt werden. Das Angebot wird von gemeinnützigen Stiftungen finanziert und ist daher für Nutzer*innen kostenlos.
30.05.2023
Neue Gentechik: Kanada schafft Zulassung ab mehr
23.05.2023
EU-Kommission: ohne Pestizidreduktion keine neue Gentechnik mehr
19.05.2023
Neue Gentechnik: Biopatente bedrohen Züchtungsfreiheit mehr
11.05.2023
USA: entschärfter Crispr-Senfsalat marktreif mehr
07.05.2023
Erste Studie: Glyphosat vergiftet Insekten mehr
02.05.2023
„Goldener Reis“: Philippinische Richter stoppen Anbau mehr
27.04.2023
Bayer: Gentechnik- "Innovationen" nach bekanntem Muster mehr